2019 – 1. Ligaspieltag auf dem Boulodrome in Freckenhorst


Bei bestem sonnigem „Boulewetter“ war die Bouleabteilung des Partnerschaftskomitees Freckenhorst-Pavilly am Sonntag den 7. April in Freckenhorst auf dem Spielgelände an der ehemaligen Hauptschule Freckenhorst Ausrichter des 1. Ligaspieltags der Saison in den Westfalenligen. Veranstalter ist der Boule und Pétanque Verband Nordrhein Westfalen e.V. Insgesamt werden in diesem Jahr vier Spieltage in den Ligen an verschiedenen Orten ausgetragen.

Der Vorsitzende der Bouleabteilung Uwe Frank begrüßte gegen 9:30 Uhr ca. 300 Teilnehmer zu den Spielen der Bezirksliga, Bezirksklasse A, Bezirksklasse B und Kreisliga A. Je Begegnung wurden 2 Triplette- und 3 Doublettespiele auf insgesamt 55 Bahnen ausgetragen. Alle Spielerinnen und Spieler benötigen für die Teilnahme eine gültige Spiellizenz.

Von Begin an war die Stimmung sehr gut und es war die Spannung und Konzentration auf die Partien förmlich zu spüren. 

Bedingungen für ein erfolgreiches Spielen sind ein gutes Auge, Ballgefühl, Wurftechnik, taktische Spielweise und Kenntnisse der Regeln. 

Ziel bei diesem Spiel ist es möglichst viele Kugeln von einem Wurfkreis aus möglichst nah an die Zielkugel zu werfen und zu Punkten, wobei die eigenen Kugeln näher an der Zielkugel liegen müssen als die des Gegners. Erst dann werden die Punkte gezählt. Gewonnen hat die Partie das Team mit 13 gezählten Punkten.

In diesem Jahr treten für Freckenhorst zwei Mannschaften in den Ligen an. 

Die Heimspieler der 1. Mannschaft spielte in der Bezirksliga gegen die Teams aus Gestringen und Delbrück. Die Begegnung gegen Gestringen konnte mit 3:2 Spielen gewonnen werden, die Begegnung gegen Delbrück ging mit 2:3 Spielen verloren.

Die Heimspieler der 2. Mannschaft spielte in der Bezirksklasse B gegen die Teams aus Bad Salzuflen Wülfen-Baxten und Steinfurt-Burgsteinfurt. Die Begegnungen gingen mit einer 2:3 Spielen bzw. 1:4 Spielen verloren.

Das Cateringteam des PK-Freckenhorst sorgte in den kurzen Pausen zwischen den Spielen für die Verpflegung der vielen Gäste, die dankbar die Angebote nutzten.

Mitglieder des Vereins sorgten den ganzen Sonntag über für den Auf- und Abbau der nötigen Bedingungen, für eine angenehme Atmosphäre und für die Verpflegung der Teilnehmer. Ohne diese Vereinsmitglieder ist so eine Veranstaltung undenkbar. Die Zufriedenheit und Dankbarkeit der teilnehmenden Teams nach der Veranstaltung ist immer wieder ein Ansporn für die Mitglieder des Vereins und das Organisationsteam, weitere Veranstaltungen dieser Art durchzuführen.

Der Ort der Veranstaltung wird aber in Zukunft ein anderer sein, da auf diesem Gelände ab dem Herbst diesen Jahres eine Sporthalle für die Grundschule entstehen wird und der Bouleplatz geräumt werden muss. Uwe Frank:  „Wir sind aber in sehr positiven Gesprächen mit der Stadt und optimistisch, dass es an anderer Stelle weitergeht. Es wird über mögliche Standorte gesprochen und diskutiert. 

Falls jemand Lust auf ein Spielchen bekommen hat kann es jeden Dienstag und Donnerstag ab 18:00 Uhr auf dem Bouleplatz probieren und ist herzlich eingeladen. 

Die nächste Veranstaltung in Freckenhorst findet am 4. Mai ab 9:30 Uhr statt, da wird eine Quallifikationsturnier im Doublette zur deutschen Meisterschaft ausgetragen.


Impressionen